Skip to main content
Agriculture and rural development

Nachhaltige Landwirtschaft in der EU

Die Landwirtschaft steht im Zentrum von Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft der Europäischen Union.

Vor diesem Hintergrund verbindet die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) soziale, wirtschaftliche und ökologische Ansätze auf dem Weg zur Verwirklichung eines nachhaltigen Agrarsystems in der EU.

Sozial nachhaltige GAP

Die GAP unterstützt ländliche Gemeinschaften wie auch die Land- und Forstwirtschaft bei ihrer wichtigen Aufgabe zum Wohle der Gesellschaft.

Ökologische Nachhaltigkeit

Ziel der gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ist es, den Klimawandel zu bekämpfen, die natürlichen Ressourcen zu schützen und dem Verlust an biologischer Vielfalt in der EU entgegenzuwirken.

Wirtschaftliche Nachhaltigkeit

Land- und Forstwirtschaft können Land- und Forstwirten sowie der EU insgesamt nachhaltigen wirtschaftlichen Nutzen bringen.

Forschung und Innovation

Erfahren Sie mehr über EU-Forschungsprojekte und Maßnahmen zur Förderung von Innovation in der Landwirtschaft und im ländlichen Raum sowie zu entsprechenden Finanzierungsmöglichkeiten.

Forstwirtschaft

EU-Unterstützung für die Forstwirtschaft durch Fonds für die Entwicklung des ländlichen Raums, die Waldstrategie für 2030 und Innovation in der Forstwirtschaft

Ein europäischer Grüner Deal

Themen im Blickpunkt

Weiterführende Links

GAP-Strategiepläne

Die Strategiepläne ermöglichen es den EU-Ländern, ihre spezifischen landwirtschaftlichen Bedürfnisse zu berücksichtigen und Ergebnisse zu liefern, die den Zielen der gesamten EU im Rahmen der neuen GAP entsprechen.

Ökologisierung

Unterstützung für landwirtschaftliche Methoden, die zu den EU-Umwelt- und Klimazielen beitragen.