
Agricultural trade
Politische Maßnahmen, Daten und Analysen zum Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Lebensmitteln

Internationale Zusammenarbeit
EU-Zusammenarbeit mit anderen Nicht-EU-Ländern und regionalen und internationalen Organisationen in den Bereichen Landwirtschaft und Entwicklung des ländlichen Raums.
Erweiterung

Landwirtschaft und Entwicklung des ländlichen Raums spielen eine entscheidende Rolle bei der EU-Erweiterung. Die Kommission bietet Kandidatenländern und potenziellen Beitrittskandidaten Rat und Unterstützung zur Vorbereitung ihres künftigen EU-Beitritts, darunter auch für die Integration der GAP und der Politik zur Entwicklung des ländlichen Raums in ihre langfristigen Agrarstrategien.
Themen im Blickpunkt
Bilaterale Handelsabkommen
Einzelheiten zu bilateralen Abkommen und zum Handel mit Agrarlebensmitteln und mit Regionen und Ländern in der ganzen Welt.
Afrika
Zusammenarbeit und Vereinbarungen zwischen der Afrikanischen Union und der EU in den Bereichen Landwirtschaft und Entwicklung des ländlichen Raums
Agrarmärkte und Preise
Monitoring der Preise, Prognosen, Briefings und Berichte zu Marktentwicklungen für landwirtschaftliche Grunderzeugnisse und Lebensmittel in der EU.
Weiterführende Links
Handel mit Bio-Produkten
Hinweise für den Import von Bio-Produkten in die EU und Leitlinien für Kontrollstellen in Drittländern
Daten zu Handelsbeziehungen
Informationen zum EU-Handel mit Agrarlebensmitteln

Ein Überblick über die Qualitätsregelungen, Siegel und Register für Agrarerzeugnisse aus der EU, zum Beispiel geografische Angaben und geschützte Ursprungsbezeichnungen.