Absatzförderung auf einen Blick
Absatzförderungsmaßnahmen für landwirtschaftliche Erzeugnisse aus der EU sollen den Landwirtinnen und Landwirten sowie der Lebensmittelindustrie in der EU neue Marktchancen eröffnen und ihre bestehenden Tätigkeiten stärken.
Es gibt zwei Arten der Absatzförderung:
- diejenigen, die von europäischen Handels- oder Branchenverbänden, Erzeugerorganisationen, Vereinigungen von Erzeugerorganisationen oder Einrichtungen des Agrar- und Lebensmittelsektors durchgeführt und von der EU kofinanziert werden;
- von der EU selbst organisierte Maßnahmen, z. B. diplomatische Bemühungen des zuständigen Kommissionsmitglieds in Nicht-EU-Ländern zur Entwicklung des Agrarhandels, Beteiligung an Messen und Kommunikationskampagnen für EU-Agrarerzeugnisse.
In den Vorschriften für die Förderpolitik wird festgelegt, in welcher Form die EU-Finanzmittel für Informations- und Absatzförderungsmaßnahmen in EU-Mitgliedsländern und Ländern außerhalb der EU verwendet werden können.

- Press release
The European Commission plans to allocate €132 million in 2025 to co-fund promotion activities for sustainable and high-quality EU agri-food products. The 2025 promotion policy work marks 10 years of EU promotion policy.

- News article
The European Commission offers funding for initiatives that promote EU agricultural products both within the EU and globally, in line with the EU’s promotion policy. The newly selected promotion campaigns will receive €142.6 million in EU funding by the end of 2024.

- Press release
The European Commission will allocate €185.9 million in 2024 to fund promotion activities for sustainable and high-quality EU agri-food products at home and abroad.
Jahresarbeitsprogramm
Die Europäische Kommission wird im Jahr 2025 132 Mio. Euro für die Finanzierung von Absatzförderungsmaßnahmen für nachhaltige und hochwertige EU-Agrar- und Lebensmittelerzeugnisse in der EU und weltweit bereitstellen.
Die Annahme des Arbeitsprogramms 2025 erfolgt außerdem zum zehnjährigen Bestehen der Absatzförderungspolitik der EU.
Am 22. Januar 2025 wurden Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen veröffentlicht, und am 29./30. Januar 2025 fand ein Informationstag in Brüssel und online statt. Die Interessenten konnten sich dabei einen Einblick in die Finanzierungsmöglichkeiten und die Antragsstellung verschaffen.
2025
Frühere Jahresarbeitsprogramme sind im Abschnitt „Dokumente“ zu finden.
- 13. DEZEMBER 2024
- English(91.89 KB - PDF)
- français(168.27 KB - PDF)
- 13. DEZEMBER 2024
Finanzierung von Absatzförderungskampagnen
Absatzförderungskampagnen in der Praxis
Die Europäische Kommission definiert die strategischen Prioritäten für die Förderung von EU-Agrarerzeugnissen sowie die Finanzierungskriterien in einem Jahresarbeitsprogramm, das Erzeugnisse und deren mögliche Absatzmärkte auflistet.
Die Europäische Exekutivagentur für die Forschung (REA) führt diese Strategie im Namen der Kommission durch.
Der Ausschuss tut dies,
- Veröffentlichung von Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen und Evaluierung dieser Vorschläge,
- Vergabe von Zuschüssen und Verwaltung von sogenannten Mehrländerprogrammen, an denen mindestens zwei Organisationen aus mindestens zwei EU-Ländern oder eine oder mehrere EU-Institutionen beteiligt sind,
- Organisation von Veranstaltungen und Kommunikationskampagnen innerhalb und außerhalb der EU.
Die Europäische Kommission verabschiedet auf Grundlage der von der REA aufgestellten Rangliste eine Entscheidung für die Auswahl von sogenannten Einzellandprogrammen.
An diesen Einzellandprogrammen sind eine oder mehrere Organisationen aus demselben Land beteiligt. Sie werden von den zuständigen Behörden des jeweiligen Landes verwaltet.
- 23. JANUAR 2025
Projektauswahlentscheidung 2024
Frühere Auswahlentscheidungen sind im Abschnitt „Dokumente“ zu finden.
- 21. NOVEMBER 2024
- български(213.39 KB - PDF)
- español(46.29 KB - PDF)
- čeština(180.38 KB - PDF)
- ελληνικά(211.33 KB - PDF)
- English(107.45 KB - PDF)
- français(137.11 KB - PDF)
- Gaeilge(97.42 KB - PDF)
- italiano(47.21 KB - PDF)
- latviešu(176.48 KB - PDF)
- lietuvių(138.96 KB - PDF)
- Nederlands(143.27 KB - PDF)
- polski(182.75 KB - PDF)
- română(158.07 KB - PDF)
- suomi(100.06 KB - PDF)
- svenska(44.45 KB - PDF)
- 21. NOVEMBER 2024
- български(222.29 KB - PDF)
- español(200.57 KB - PDF)
- čeština(209.67 KB - PDF)
- ελληνικά(223.13 KB - PDF)
- English(198.61 KB - PDF)
- français(206.76 KB - PDF)
- Gaeilge(201.3 KB - PDF)
- italiano(197.42 KB - PDF)
- latviešu(207.66 KB - PDF)
- lietuvių(209.49 KB - PDF)
- Nederlands(204.05 KB - PDF)
- polski(211.75 KB - PDF)
- română(207.59 KB - PDF)
- suomi(200.41 KB - PDF)
- svenska(204.33 KB - PDF)
- General publications
- Europäische Exekutivagentur für die Forschung
Bericht über die Absatzförderungspolitik
Der EU-Bericht befasst sich mit der Umsetzung der Absatzförderungspolitik für landwirtschaftliche Erzeugnisse in der EU und in Drittländern. Zu den spezifischen Zielen gehören die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und des Verbrauchs von landwirtschaftlichen Erzeugnissen aus der EU sowie Sensibilisierung für und Anerkennung von EU-Qualitätsregelungen.
Aus den Ergebnissen des Berichts, die sich auf zahlreiche Quellen, darunter die Statistiken über Anträge und genehmigte Zuschüsse betreffend Absatzförderungsprogramme, die Beteiligung an hochrangigen Missionen seit 2016 und die Rückmeldungen auf Bewertungsfragebögen stützen, lässt sich Folgendes schließen Die Feststellungen deuten auf Folgendes hin:
- Die Umsetzung der Absatzförderungspolitik für Agrarlebensmittel entsprach ihren Zielen.
- Obst und Gemüse waren die wichtigste Produktkategorien, die von der Kofinanzierung im Rahmen der Förderungspolitik profitierten.
- Die Absatzförderungspolitik wird beim Übergang zu einer nachhaltigeren Agrarwirtschaft eine wichtige Rolle spielen.
Dieser Bericht schließt sich an eine Bewertung der Umsetzung der Politik an.
- 11. FEBRUAR 2021
- български(230.98 KB - HTML)
- español(206.49 KB - HTML)
- čeština(205.1 KB - HTML)
- dansk(204.15 KB - HTML)
- eesti(202.06 KB - HTML)
- ελληνικά(232.8 KB - HTML)
- English(201.84 KB - HTML)
- français(209.02 KB - HTML)
- hrvatski(203.05 KB - HTML)
- italiano(204.61 KB - HTML)
- latviešu(205.47 KB - HTML)
- lietuvių(204.72 KB - HTML)
- magyar(208.97 KB - HTML)
- Nederlands(205.99 KB - HTML)
- polski(206.78 KB - HTML)
- português(204.72 KB - HTML)
- română(207.18 KB - HTML)
- slovenčina(205.61 KB - HTML)
- slovenščina(201.74 KB - HTML)
- suomi(206.93 KB - HTML)
- svenska(203.02 KB - HTML)
Arbeitsunterlage der Kommissionsdienststellen als Begleitdokument zum Bericht
- 14. NOVEMBER 2023
- English(110.28 KB - PDF)
- français(192.19 KB - PDF)
- 14. NOVEMBER 2023
- 16. DEZEMBER 2022
- English(203.41 KB - PDF)
- français(483.3 KB - PDF)
- 16. DEZEMBER 2022
- 15. DEZEMBER 2021
- English(203.42 KB - PDF)
- français(482.86 KB - PDF)
- 15. DEZEMBER 2021
- 16. DEZEMBER 2020
- English(118.94 KB - PDF)
- français(396.35 KB - PDF)
- 16. DEZEMBER 2020
- 19. NOVEMBER 2019
- English(39.56 KB - PDF)
- français(311.52 KB - PDF)
- 20. NOVEMBER 2023
- 14. NOVEMBER 2018
- English(34.48 KB - PDF)
- français(303.95 KB - PDF)
- 14. NOVEMBER 2018
- 27. NOVEMBER 2017
- English(34.74 KB - PDF)
- français(209.33 KB - PDF)
- 27. NOVEMBER 2017
- 23. APRIL 2018
- 23. APRIL 2018
- 23. APRIL 2018
- 23. APRIL 2018
- 23. APRIL 2018
- 23. APRIL 2018
- 13. NOVEMBER 2023
- български(204.46 KB - PDF)
- español(40.45 KB - PDF)
- čeština(173.85 KB - PDF)
- ελληνικά(202.26 KB - PDF)
- English(97.29 KB - PDF)
- français(131.18 KB - PDF)
- Gaeilge(91.51 KB - PDF)
- italiano(41.05 KB - PDF)
- latviešu(172.2 KB - PDF)
- lietuvių(132.08 KB - PDF)
- Nederlands(137.11 KB - PDF)
- polski(178.98 KB - PDF)
- română(150.57 KB - PDF)
- suomi(93.83 KB - PDF)
- svenska(38.3 KB - PDF)
- 13. NOVEMBER 2023
- български(183.82 KB - PDF)
- español(162.94 KB - PDF)
- čeština(170.54 KB - PDF)
- ελληνικά(176.32 KB - PDF)
- English(160.57 KB - PDF)
- français(166.42 KB - PDF)
- Gaeilge(162.77 KB - PDF)
- italiano(160.18 KB - PDF)
- latviešu(167.87 KB - PDF)
- lietuvių(168.69 KB - PDF)
- Nederlands(165.16 KB - PDF)
- polski(170.23 KB - PDF)
- română(166.41 KB - PDF)
- suomi(161.48 KB - PDF)
- svenska(161.97 KB - PDF)
- 10. NOVEMBER 2022
- español(40.03 KB - PDF)
- čeština(316.53 KB - PDF)
- dansk(145.42 KB - PDF)
- ελληνικά(395.71 KB - PDF)
- English(146.23 KB - PDF)
- français(232.03 KB - PDF)
- Gaeilge(141.75 KB - PDF)
- italiano(40.12 KB - PDF)
- latviešu(311.79 KB - PDF)
- Nederlands(235.93 KB - PDF)
- polski(320.63 KB - PDF)
- português(39.97 KB - PDF)
- slovenščina(307.09 KB - PDF)
- 10. NOVEMBER 2022
- español(439.29 KB - PDF)
- čeština(447.57 KB - PDF)
- dansk(442.07 KB - PDF)
- ελληνικά(464.98 KB - PDF)
- English(434.81 KB - PDF)
- français(444.68 KB - PDF)
- Gaeilge(438.34 KB - PDF)
- italiano(435.91 KB - PDF)
- latviešu(444.54 KB - PDF)
- Nederlands(441.86 KB - PDF)
- polski(446.62 KB - PDF)
- português(441.68 KB - PDF)
- slovenščina(440.56 KB - PDF)
- 8. DEZEMBER 2021
- български(393.19 KB - PDF)
- español(143.53 KB - PDF)
- čeština(315.81 KB - PDF)
- dansk(144.49 KB - PDF)
- ελληνικά(387.88 KB - PDF)
- English(145.97 KB - PDF)
- français(230.2 KB - PDF)
- hrvatski(310.26 KB - PDF)
- italiano(40.9 KB - PDF)
- latviešu(310.69 KB - PDF)
- magyar(313.88 KB - PDF)
- Nederlands(236.85 KB - PDF)
- polski(319.8 KB - PDF)
- português(39.95 KB - PDF)
- română(298.54 KB - PDF)
- slovenčina(316.61 KB - PDF)
- slovenščina(305.87 KB - PDF)
- svenska(141.33 KB - PDF)
- 8. DEZEMBER 2021
- български(483.89 KB - PDF)
- español(455.45 KB - PDF)
- čeština(454.57 KB - PDF)
- dansk(456.27 KB - PDF)
- ελληνικά(482.56 KB - PDF)
- English(450.9 KB - PDF)
- français(459.66 KB - PDF)
- hrvatski(459.95 KB - PDF)
- italiano(450.73 KB - PDF)
- latviešu(459.3 KB - PDF)
- magyar(461.81 KB - PDF)
- Nederlands(458.13 KB - PDF)
- polski(469.16 KB - PDF)
- português(458.24 KB - PDF)
- română(462.82 KB - PDF)
- slovenčina(465.42 KB - PDF)
- slovenščina(459.56 KB - PDF)
- svenska(453.84 KB - PDF)
- 14. DEZEMBER 2020
- български(398.31 KB - PDF)
- español(150.38 KB - PDF)
- čeština(322 KB - PDF)
- ελληνικά(392.42 KB - PDF)
- English(149.92 KB - PDF)
- français(236.95 KB - PDF)
- hrvatski(315.2 KB - PDF)
- italiano(48.14 KB - PDF)
- latviešu(237.41 KB - PDF)
- lietuvių(237.41 KB - PDF)
- magyar(321.04 KB - PDF)
- Nederlands(241.2 KB - PDF)
- polski(322.32 KB - PDF)
- português(149.72 KB - PDF)
- română(306.15 KB - PDF)
- slovenščina(310 KB - PDF)
- suomi(147.84 KB - PDF)
- svenska(147.38 KB - PDF)
- 16. DEZEMBER 2020
- български(285.05 KB - PDF)
- español(267.51 KB - PDF)
- čeština(272.86 KB - PDF)
- ελληνικά(284.26 KB - PDF)
- English(258.89 KB - PDF)
- français(269.67 KB - PDF)
- hrvatski(268.71 KB - PDF)
- italiano(260.88 KB - PDF)
- latviešu(351.07 KB - PDF)
- lietuvių(270.73 KB - PDF)
- magyar(274.64 KB - PDF)
- Nederlands(264.96 KB - PDF)
- polski(271.93 KB - PDF)
- português(267.34 KB - PDF)
- română(268.89 KB - PDF)
- slovenščina(265.14 KB - PDF)
- suomi(263.82 KB - PDF)
- svenska(261.93 KB - PDF)
- 15. DEZEMBER 2020
- español(48.57 KB - PDF)
- ελληνικά(392.39 KB - PDF)
- English(144.31 KB - PDF)
- français(237.86 KB - PDF)
- italiano(47.53 KB - PDF)
- Nederlands(240.19 KB - PDF)
- polski(322.48 KB - PDF)
- português(47.98 KB - PDF)
- română(307.16 KB - PDF)
- svenska(46.13 KB - PDF)
- 17. DEZEMBER 2020
- español(129.94 KB - PDF)
- ελληνικά(231.83 KB - PDF)
- English(115.03 KB - PDF)
- français(221.12 KB - PDF)
- italiano(128.45 KB - PDF)
- Nederlands(118.75 KB - PDF)
- polski(223.54 KB - PDF)
- português(129.79 KB - PDF)
- română(220.87 KB - PDF)
- svenska(128.3 KB - PDF)
- 21. OKTOBER 2019
- 21. OKTOBER 2019
- 16. OKTOBER 2018
- български(403.51 KB - PDF)
- español(147.95 KB - PDF)
- čeština(328.43 KB - PDF)
- dansk(147.69 KB - PDF)
- ελληνικά(397.97 KB - PDF)
- English(158.84 KB - PDF)
- français(247.38 KB - PDF)
- italiano(143.31 KB - PDF)
- latviešu(314.99 KB - PDF)
- lietuvių(246.26 KB - PDF)
- Nederlands(147.58 KB - PDF)
- polski(319.69 KB - PDF)
- português(45.67 KB - PDF)
- română(316.96 KB - PDF)
- slovenščina(307.31 KB - PDF)
- suomi(145.17 KB - PDF)
- svenska(146.23 KB - PDF)
- 24. OKTOBER 2018
- български(403.07 KB - PDF)
- español(386.5 KB - PDF)
- čeština(396.42 KB - PDF)
- dansk(300.79 KB - PDF)
- ελληνικά(401.25 KB - PDF)
- English(378.93 KB - PDF)
- français(395.87 KB - PDF)
- italiano(297.34 KB - PDF)
- latviešu(383.44 KB - PDF)
- lietuvių(392.94 KB - PDF)
- Nederlands(296.08 KB - PDF)
- polski(396.04 KB - PDF)
- português(297.59 KB - PDF)
- română(392.74 KB - PDF)
- slovenščina(386.95 KB - PDF)
- svenska(297.8 KB - PDF)
- 19. OKTOBER 2017
- български(393.85 KB - PDF)
- español(58.08 KB - PDF)
- čeština(330.07 KB - PDF)
- dansk(147.74 KB - PDF)
- ελληνικά(397.96 KB - PDF)
- English(158.63 KB - PDF)
- français(185.87 KB - PDF)
- hrvatski(233.71 KB - PDF)
- italiano(56.3 KB - PDF)
- latviešu(221.67 KB - PDF)
- lietuvių(245.34 KB - PDF)
- magyar(315.49 KB - PDF)
- Nederlands(116.05 KB - PDF)
- polski(238.37 KB - PDF)
- português(57.03 KB - PDF)
- română(215.92 KB - PDF)
- slovenščina(228.25 KB - PDF)
- svenska(125.1 KB - PDF)
- 19. OKTOBER 2017
- български(790.89 KB - PDF)
- español(567.75 KB - PDF)
- čeština(579.63 KB - PDF)
- dansk(609.77 KB - PDF)
- ελληνικά(683.63 KB - PDF)
- English(604.05 KB - PDF)
- français(652.42 KB - PDF)
- hrvatski(573.19 KB - PDF)
- italiano(515.61 KB - PDF)
- latviešu(777.35 KB - PDF)
- lietuvių(668.91 KB - PDF)
- magyar(758.21 KB - PDF)
- Nederlands(514.27 KB - PDF)
- polski(578.44 KB - PDF)
- português(520.69 KB - PDF)
- română(658.13 KB - PDF)
- slovenščina(572.64 KB - PDF)
- svenska(521.91 KB - PDF)
- 18. NOVEMBER 2016
- български(281.54 KB - PDF)
- español(58.21 KB - PDF)
- čeština(237.77 KB - PDF)
- dansk(114.92 KB - PDF)
- eesti(123.71 KB - PDF)
- ελληνικά(266.25 KB - PDF)
- English(125.98 KB - PDF)
- français(186.21 KB - PDF)
- hrvatski(233.2 KB - PDF)
- italiano(122.91 KB - PDF)
- latviešu(233.18 KB - PDF)
- lietuvių(173.36 KB - PDF)
- magyar(235.45 KB - PDF)
- Nederlands(116.17 KB - PDF)
- polski(237.52 KB - PDF)
- português(125.66 KB - PDF)
- română(226.74 KB - PDF)
- slovenčina(238.26 KB - PDF)
- slovenščina(228.49 KB - PDF)
- suomi(113.61 KB - PDF)
- svenska(113.92 KB - PDF)
- 18. NOVEMBER 2016
- български(1.07 MB - PDF)
- español(964.99 KB - PDF)
- čeština(1.06 MB - PDF)
- dansk(968.25 KB - PDF)
- eesti(884.07 KB - PDF)
- ελληνικά(1.07 MB - PDF)
- English(959.97 KB - PDF)
- français(1.05 MB - PDF)
- hrvatski(1.05 MB - PDF)
- italiano(966.41 KB - PDF)
- latviešu(1.05 MB - PDF)
- lietuvių(1.05 MB - PDF)
- magyar(1.06 MB - PDF)
- Nederlands(965.17 KB - PDF)
- polski(1.06 MB - PDF)
- português(967.75 KB - PDF)
- română(1.05 MB - PDF)
- slovenčina(1.06 MB - PDF)
- slovenščina(1.05 MB - PDF)
- suomi(966.74 KB - PDF)
- svenska(965.13 KB - PDF)
Links zum Thema
Liste der Ausschüsse, die an der Arbeit der Europäischen Kommission im Bereich Landwirtschaft beteiligt sind.
Geographical indications, traditional specialties guaranteed, optional quality terms for agricultural products, as well as the promotion of EU agricultural products.
Agriculture and Rural Development expert groups are advisory bodies providing the European Commission with advice and expertise.