Übersicht
Die Länder des Golf-Kooperationsrates – Bahrain, Katar, Kuwait, Oman, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate – sind wichtige Märkte für Agrarexporte aus der EU.
Die EU exportiert hauptsächlich:
- Getreidezubereitungen
- Zigarren und Zigaretten
- Milcherzeugnisse
- Riechstoffe
- Getreide (hauptsächlich Gerste und Weizen)
- Schokolade und Zuckerwaren
- Lebensmittelzubereitungen
Die Länder des Golf-Kooperationsrates, insbesondere Saudi-Arabien, sind wichtige Bestimmungsländer für Ausfuhren von Gerste aus der EU.
Die EU-Einfuhren aus den Ländern des Golf-Kooperationsrates sind sehr gering. Hierzu zählen vor allem:
- tierische oder pflanzliche Öle
- lebende Tiere
Weiterführende Informationen
Handel zwischen der EU und der Golfregion
Andere Länder des Nahen Ostens
Zu den wichtigsten Ausfuhrwaren in andere Länder des Nahen Ostens – Iran, Irak und Jemen – zählen:
- Zigarren und Zigaretten
- Weizen
- Getreidezubereitungen
- zur Fütterung verwendete Zubereitungen
- Milcherzeugnisse
- Geflügelfleisch
Die Einfuhren bestehen in erster Linie aus:
- Schalenfrüchten (hauptsächlich Pistazien aus Iran)
- rohen Häuten und Fellen
- nicht zum menschlichen Verzehr bestimmten Tierprodukten
- frischen oder getrockneten Früchten
Weiterführende Informationen
Agrar- und Lebensmittelhandel mit Iran
Handel zwischen der EU und Iran
Handel zwischen der EU und Irak
Statistiken zum Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Lebensmitteln
- 24. MAI 2024
Agri-food trade statistical factsheet – Bahrain
- 25. MAI 2024
Agri-food trade statistical factsheet – Iran
- 25. MAI 2024
Agri-food trade statistical factsheet – Kuwait
- 25. MAI 2024
Agri-food trade statistical factsheet – Oman
- 25. MAI 2024
Agri-food trade statistical factsheet – Qatar
- 25. MAI 2024
Agri-food trade statistical factsheet – Saudi Arabia
- 13. MAI 2024
Agri-food trade statistical factsheet – United Arab Emirates